Der Preis von Bitcoin ist deutlich unter 99.000 $ gefallen und hat damit 860 Millionen $ an Marktliquidationen ausgelöst. Der Rückgang erfolgt nach dem Erreichen des Allzeithochs von 109.588 $ im Januar 2025. Mehrere Faktoren sind für den Abschwung verantwortlich, darunter das nachlassende Interesse von US-Käufern, das vorsichtige Verhalten von Großanlegern und die Unsicherheit über künftige politische Entscheidungen. Technische Indikatoren wie RSI und MACD deuten auf ein bärisches Momentum hin, während Händler die wichtigsten Unterstützungsniveaus im Auge behalten, um zu verstehen, wie es mit der Kryptowährung weitergeht.
Bitcoin ist unter 99.000 $ gefallen und hat damit sein allzeitliches Hoch von 109.588 $, das am 20. Januar 2025 erreicht wurde, deutlich unterschritten. Der starke Rückgang hat auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt Liquidierungen im Wert von fast 860 Millionen Dollar ausgelöst, so dass viele Händler ihre Positionen anpassen mussten.
Die technischen Indikatoren sehen für Bitcoin im Moment nicht sehr vielversprechend aus. Der Relative Strength Index (RSI) ist unter 50 gesunken, was auf ein bärisches Momentum hindeutet. Der Indikator Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt ebenfalls Anzeichen von Konvergenz, was viele Händler als potenzielles Verkaufssignal interpretieren.
Die Begeisterung des US-Marktes für Bitcoin scheint sich abzukühlen. Der Coinbase-Premium-Indikator zeigt eine schwächere Nachfrage von amerikanischen Käufern im Vergleich zu internationalen Börsen wie Binance. Große Unternehmensinvestoren, die oft als “Wale” bezeichnet werden, haben ihre Bitcoin-Bestände reduziert, was zu der geringeren Marktaktivität beigetragen hat.
Die Händler scheinen vorsichtiger zu werden. Viele kaufen Schutz-Puts, um sich vor weiteren Kursverlusten zu schützen. Der Markt hat mehrere wichtige Unterstützungsniveaus ausgemacht, die zur Stabilisierung des Preises beitragen könnten, insbesondere um $97.500 und $100.000. Wenn diese Niveaus halten, könnte dies dazu beitragen, die allgemeine Aufwärtsdynamik, die Bitcoin in letzter Zeit genossen hat, aufrechtzuerhalten.
Die politische Landschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Preisbewegung von Bitcoin. Die Amtseinführung von Donald Trump und Spekulationen über eine potenziell kryptofreundliche Politik trieben die Kurse zunächst in die Höhe. Die Ungewissheit über künftige politische Entscheidungen und deren Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt hat jedoch zur aktuellen Volatilität beigetragen.
Auch externe Faktoren belasten die Entwicklung von Bitcoin. Die anstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank könnten die Attraktivität von Bitcoin als Anlageform beeinträchtigen. In der Zwischenzeit haben die jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz die Bewertungen des Technologiesektors durcheinander gebracht und Welleneffekte auf verschiedenen Märkten, einschließlich Kryptowährungen, ausgelöst.
Die Kryptowährung testet derzeit mehrere wichtige technische Niveaus. Es haben sich Widerstandspunkte bei 103.600 $, 105.700 $ und 107.500 $ gebildet, während das 0,5 Fibonacci-Retracement-Level bei 100.000 $ zu einem wichtigen technischen Bezugspunkt für Händler geworden ist.
Es wird erwartet, dass die Marktvolatilität hoch bleiben wird, da die Anleger verschiedene politische und wirtschaftliche Faktoren verarbeiten. Die globalen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflussen weiterhin die Kursentwicklung von Bitcoin. Die Kombination aus Zinserwartungen, geopolitischen Ereignissen und der allgemeinen Marktstimmung hat ein komplexes Umfeld für den Handel mit Kryptowährungen geschaffen.
Händler beobachten diese Unterstützungs- und Widerstandsniveaus genau, um Anzeichen dafür zu finden, wohin sich Bitcoin als nächstes bewegen könnte.
Häufig gestellte Fragen
Wie schütze ich meine Krypto-Investitionen während der Marktvolatilität?
Anleger verwenden in der Regel mehrere Methoden, um mit Schwankungen auf dem Kryptomarkt umzugehen.
Oft streuen sie ihre Investitionen auf verschiedene Kryptowährungen und nehmen Stablecoins in ihren Mix auf.
Viele verwenden Dollar-Cost Averaging, bei dem sie regelmäßig feste Beträge investieren, anstatt alles auf einmal.
Stop-Loss-Aufträge helfen, potenzielle Verluste zu begrenzen, indem sie automatisch verkaufen, wenn die Preise auf ein bestimmtes Niveau fallen.
Einige Anleger bewahren ihre Kryptowährungen auch in sicheren digitalen Geldbörsen auf, um sich vor Diebstahl zu schützen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Bitcoin während eines Preisverfalls zu kaufen?
Marktanalysten achten oft auf bestimmte Anzeichen, wenn sie Kryptowährungskäufe während eines Tiefs planen.
Sie achten auf höhere Tiefs in den Kursmustern, starke Unterstützungsniveaus und eine positive Marktstimmung. Technische Indikatoren wie der RSI können helfen, überverkaufte Bedingungen zu erkennen.
Viele Händler beobachten das AB=CD-Muster und aufsteigende Preiskanäle. Einige Anleger bevorzugen das Dollar-Cost-Averaging, d.h. sie verteilen ihre Käufe über einen längeren Zeitraum, anstatt zu versuchen, genau den Tiefpunkt einer Kursdelle zu erwischen.
Welche Krypto-Börsen sind bei großen Marktschwankungen am sichersten?
Bei großen Marktschwankungen zeichnen sich Coinbase und Gemini durch ihre starken Sicherheitsmaßnahmen aus.
Beide Börsen bewahren die meisten Benutzergelder in einem kalten Offline-Speicher auf und verfügen über einen Versicherungsschutz.
Mit dem Reservennachweis von Kraken können Nutzer überprüfen, ob ihre Gelder sicher sind.
Diese größeren Börsen halten auch eine hohe Liquidität aufrecht, die dazu beiträgt, dass der Handel auch bei volatilen Märkten reibungslos abläuft.
Ihre Regulierungskonformität und ihre mehrschichtigen Sicherheitsfunktionen bieten zusätzlichen Schutz für die Vermögenswerte der Nutzer.
Wie lange dauern Bitcoin-Kurskorrekturen in der Regel?
Bitcoin-Kurskorrekturen dauern typischerweise zwischen drei und vier Wochen, basierend auf historischen Mustern.
Während dieser Zeiträume fallen die Preise in der Regel zwischen 30% und 35% von den jüngsten Höchstständen. Das ist ein regelmäßiger Teil des Bitcoin-Marktzyklus.
Diese Korrekturen folgen jedoch keinen strengen Regeln – sie können kürzer oder länger sein, je nach Marktbedingungen, Anlegerstimmung und globalen Ereignissen.
Nach Korrekturen hat Bitcoin oft deutliche Kurserholungen gezeigt.
Sollte ich meine Bitcoin bei Marktunsicherheit in Stablecoins umwandeln?
Der Umtausch von Bitcoin in Stablecoins bei Marktunsicherheit ist keine pauschale Entscheidung.
Einige Händler nutzen Stablecoins als sicheren Hafen, wenn die Märkte wackeln, da sie darauf ausgelegt sind, ihren Wert stabil zu halten.
Allerdings bergen Stablecoins auch ihre eigenen Risiken, wie z.B. De-Pegging oder regulatorische Probleme.
Stablecoins bieten zwar Schutz vor den Kursschwankungen von Bitcoin, aber sie können keine Sicherheit garantieren.
Es ist ein Kompromiss zwischen den potentiellen Gewinnen von Bitcoin und der relativen Stabilität von Stablecoins.
References
- https://www.fidelity.ca/en/insights/articles/managing-risk-in-crypto-investments/
- https://www.investopedia.com/investing-in-crypto-6502543
- https://calebandbrown.com/blog/crypto-volatility/
- https://www.cryptohopper.com/blog/the-only-tip-you-need-to-know-to-buy-the-dip-early-7565
- https://www.coinjar.com/global/learn/when-is-the-right-time-to-buy-bitcoin
- https://paxful.com/university/en/buying-the-dip-meaning-in-crypto
- https://www.businessinsider.com/personal-finance/investing/best-crypto-bitcoin-exchanges
- https://www.investopedia.com/best-crypto-exchanges-5071855
- https://bitmarkets.com/en/insights/article/bitcoin-price-correction-may-be-in-final-stages
- https://www.tradingview.com/news/cointelegraph:b0a9c5c69094b:0-how-long-will-bitcoin-s-price-consolidation-last/
- https://tradethatswing.com/statistics-on-how-bitcoin-moves-average-rally-and-pullback-percentages-bull-bear-market-durations-and-gains-losses/
- https://www.withtap.com/blog/pros-and-cons-of-stablecoins
- https://www.muralpay.com/blog/benefits-of-stablecoins-advantages-and-disadvantages-explained
- https://www.muralpay.com/blog/stablecoins-vs-bitcoin-huge-differences-you-should-know
- https://www.dxtalks.com/blog/news-2/stablecoins-investment-guide-169